Sesselrücken im Vatikan
Über Personalveränderungen und Skandale in Rom vor dem Hintergrund des Kampfes zwischen Reformern und Konservativen durfte ich in der „Furche“ schreiben.
Über Personalveränderungen und Skandale in Rom vor dem Hintergrund des Kampfes zwischen Reformern und Konservativen durfte ich in der „Furche“ schreiben.
Vor 500 Jahren begann die Reformation: Dieser Beitrag von mir zu diesem Thema erschien in der Raiffeisenzeitung mit dem Bild aus einer Grazer Ausstellung.
Was ein echter Marathon ist, hängt von vielen Bedingungen ab. Bild von meinem Zieleinlauf beim Wien-Marathon 1985.
„Lady Chatterley“, einst ein Skandalroman, zeigt in der Theaterversion vor allem verletzliche Menschen.
Für das Magazin „Laufsport-Marathon“ durfte ich Jürgen Mallow interviewen, der unter anderen den Hindernis-Weltmeister Patriz Ilg betreute.
Dem früh verstorbenen Wiener Weihbischof Florian Kuntner hat Ingeborg Schödl ein lesenswertes biographisches Denkmal gesetzt.
Bei den heurigen Braunauer Zeitgeschichtetagen darf ich am 22. September den Eröffnungsvortrag halten.
Wie geht es Österreichs Orden? Medienempfang bei den Schulschwestern in Wien.
Am Wien-Marathon-Wochenende startet auch Österreichs Langstrecken-Elite, aber großteils schon am „Super-Samstag“.
Neue lesenswerte Bücher über das Papsttum und die Papstwahl. Foto: C.H. Beck Verlag